Highlights der Tour
Termine/Preise in €/P. (zzgl. Flug)
Reisenummer | Termine | Preis DZ |
Mau 042 | 25.04.23 | 7.184 |
15.05.23 | ||
18.07.23 | ||
07.08.23* | ||
15.08.23 | ||
04.09.23* |
*Termine mit umgekehrtem Reiseverlauf - auch als Pauschalreise inkl. Flug buchbar
Teilnehmerzahl: 5 - 12 Personen (Mindestalter 18 Jahre)
eingeschlossene Leistungen:
optional
nicht enthalten:
Reiseverlauf:
Vorabübernachtung in Perth notwendig
1. Tag : Perth - Geraldton
Sie werden von Ihrem Hotel in Perth abgeholt und beginnen Ihre Reise Richtung Norden über Lancelin nach Cervantes, dem Eingang zum Nambung Nationalpark. Hier erleben Sie ein Wahrzeichen Westaustraliens, die Pinnacles. Auf einem Rundgang können Sie die bis zu fünf Meter hohen Kalksteinsäulen in bizarren Formen bewundern. Weiter geht es entlang der Küste nach Geraldton, der sonnigsten Stadt von Westaustralien. Einen Überblick über Geraldton und die Grey''s Bay vermittelt ein Besuch auf dem Mount Scott. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie die St. Francis Xavier Kathedrale. Eine Nacht im Best Western Hospitality Inn (Mittelklasse)
2. Tag: Geraldton - Kalbarri
Heute Vormittag besuchen Sie per Kleinflugzeug die Gruppe der Wallabi-Inseln im Houtman-Abroholos-Archipel. Zurück auf dem Festland geht es entlang der Küste über Port Gregory in den Kalbarri Nationalpark. Gegen Abend treffen Sie im verträumten Kalbarri ein. Eine Nacht im Kalbarri Palm Resort (Mittelklasse) (F)
3. Tag: Kalbarri - Monkey Mia (Shark Bay)
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Kalbarri Nationalpark und genießen einen überwältigenden Blick hinunter in die durch roten Fels geprägten Murchison Gorge. Die Weiterfahrt in das Gebiet des UNESCO Welterbes Shark Bay führt vorbei an den für Westaustralien berühmten „Wildflowers“ (saisonal) nach Monkey Mia. Lassen Sie sich am Abend bei einem kurzen Spaziergang mit einem ansässigen Aborigine unter dem intensiven Sternenhimmel Westaustraliens mit Geschichten und Didgeridoo Klängen in die Welt der Ureinwohner entführen. Eine Nacht im Monkey Mia Dolphin Resort (Mittelklasse) (F)
4. Tag: Monkey Mia - Carnarvon
Monkey Mia ist für seine Delfine bekannt, die fast jeden Tag im Jahr an den Strand geschwommen kommen. Der Ranger erklärt Ihnen vieles über das Leben dieser zutraulichen Meeressäuger. Mit etwas Glück können Sie am Morgen die Delfinfütterung erleben. Weiter geht es zum „Shark Bay Interpretive Centre“ in Denham, das viele Informationen rund um das Welterbe Shark Bay bereithält. Nach einem Stopp am Shell Beach bestaunen Sie bei Hamelin Pool Stromatoliten, die älteste Lebensform der Welt. Das heutige Tagesziel ist Carnarvon. Eine Nacht im Best Western Hospitality Inn (Mittelklasse) (F)
5. Tag: Coral Bay - Exmouth (Ningaloo Reef)
Heute Vormittag führt die Fahrt nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs. Dort unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Glasbodenboot und können das Riff beim Schnorcheln entdecken. Es ist Heimat vieler Meereslebewesen wie Korallen, seltener Seesterne, Krabben, Krebse sowie von über 500 Fischarten. Fahrt ins nördlich gelegene Exmouth. 2 Nächte im Mantarays Ningaloo Beach Resort (Mittelklasse) (F)
6. Tag: Exmouth (Ningaloo Reef)
Vom Vlaming Head Lighthouse bietet sich ein grandioser Blick über das North West Cape, das Ningaloo Reef und die mächtigen Antennen der Harald E. Holt Militärstation. Während einer Wanderung in der Mandu Mandu Gorge im Cape Range Nationalpark halten Sie Ausschau nach seltenen Felsenkängurus. In der malerischen und zum Schwimmen sicheren Turquoise Bay genießen Sie nochmals den Ningaloo Marine Park mit seiner artenreichen und farbenprächtigen Unterwasserwelt. (F)
7. Tag: Exmouth - Karijini Nationalpark
Nach dem Frückstück geht es durch die Pilbara Region, die fast zur Hälfte aus roter Wüste besteht. Ihre heutige Unterkunft liegt inmitten des Karijini Nationalparks. 2 Nächte in einem feststehenden Zelt im Karijini Eco Retreat (Mittelklasse) (F)
8. Tag: Karijini Nationalpark
Heute steht einen ganzen Tag die Erkundung des Karijini Nationalparks an. Das vom Eisenerz rotbraun gefärbte Hochland bietet unzählige Schluchten mit ständigen Wasserlöchern und spektakulären Aussichtspunkten. Sie wandern u. a. zu Fortescue Falls und Fern Pool und haben vom Oxer Lookout eine tolle Aussicht über vier aufeinander treffende Schluchten. (F, M)
9. Tag: Karijini Nationalpark - Port Hedland
(Mittwoch) Am Morgen besuchen Sie zunächst im Gebiet von Tom Price eine Mine, in der Eisenerz abgebaut wird. Gegen Mittag verlassen Sie das Eisenerzgebiet Westaustraliens und fahren weiter zum heutigen Tagesziel Port Hedland. Eine Nacht im Best Western Hospitality Inn (Mittelklasse) (F)
10. Tag: Port Hedland - Broome
Sie fahren weiter nach Norden, begleitet von der spärlichen und niedrigen Vegetation der Great Sandy Desert. Der Eighty Mile Beach eignet sich zwar nicht zum Schwimmen, Sie können jedoch Muscheln sammeln, einfach entspannen oder den Ausblick auf den weißen Strand und das blaue Meer genießen. Am Abend treffen Sie in Broome ein. 2 Nächte im Cable Beach Club Resort (gehobene Mittelklasse) (F)
11. Tag: Broome
Broome ist das touristische Zentrum der Kimberley Region. Sie unternehmen am Morgen eine kurze Stadtrundfahrt. Danach erkunden Sie die Perlenfischerstadt mit ihren Straßencafés, Restaurants, Galerien und Perlenschmuckläden auf eigene Faust. Optional und abhängig von der Gezeitenbewegung können Sie einen Halbtagesausflug zu den Horizontal Falls unternehmen. Von Broome fliegen Sie mit einem Wasserflugzeug in die Talbot Bay. Mit dem „Jet Stream", dem schnellsten Boot der Kimberley Region, fahren Sie mit voller Kraft durch die „Horizontal Waterfalls". Danach ist genügend Zeit, die unberührten Buchten und Inselwelt vom Boot aus in Ruhe zu genießen. Mit dem Flugzeug geht es zurück nach Broome. Der Ausflug endet mit dem Transfer zum Hotel. (F)
12. Tag: Broome - Mt Hart Homestead
Bei Derby besuchen Sie dessen Hauptattraktion, den Gefängnisbaum. Im hohlen Stamm des alten Boab Baumes wurden früher Aborigine Sträflinge eingesperrt. Heutzutage ist der knollige Riese geschützt und sollte aus Respekt vor diesem Ort und seiner Geschichte nicht mehr betreten werden. Staubpiste, Flussüberquerungen, Bodenwellen - die legendäre Gibb River Road sorgt für grenzenloses Fahrvergnügen. Der Weg ist das Ziel, und als Wegzehrung gibt es die atemberaubende Schönheit der Kimberley Region. Sie fahren den ersten Abschnitt auf der zum Mythos unter den Pisten aufgestiegenen Gibb River Road. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Nordwesten Australiens. Ihre Geschichte begann als reine Viehroute, entlang derer berittene Farmarbeiter die riesigen Rinderherden der umliegenden Farmen zu den Häfen von Derby und Wyndham trieben. Im King Leopold Range Conservation Park liegt die wohl malerischste und reizvollste Schlucht der Kimberley; die schöne Bell Gorge mit ihrem atemberaubenden Wasserfall! Eine Nacht im Mt Hart Homesteadt, Gibb River Road (Mittelklasse) (F, A)
13. Tag: Mt Hart Homestead - Fitzroy Crossing
Die Anfahrt zum Windjana Gorge Nationalpark ist eindrucksvoll. Einer unüberwindbaren Mauer gleich ragen die senkrechten Felswände der Napier Range aus der flachen Grassavanne empor. Vor 350 Millionen Jahren bedeckte ein seichtes Tropenmeer weite Teile des Nordwestens von Australien. Nachdem sich das Meer langsam zurückzog, schnitten Flüsse tiefe Schluchten in die exponierten Teile des ehemaligen Riffs. Heute noch zeugen Fossilien von Meereslebewesen, die man in den Felswänden der Schluchten findet, von der geologischen Formung der Region. Im Tunnel Creek Nationalpark erwartet Sie ein ganz spezielles Erlebnis: Sie werden den Park nicht durchwandern, sondern durchwaten. Der Weg führt im Bachbett des Tunnel Creek durch ein rund 750 m langes Höhlensystem - dem ältesten Westaustraliens - unter der Napier Range hindurch. Eine Nacht in der Fitzroy River Lodge (Mittelklasse) (F, M)
14. Tag: Fitzroy Crossing - Kununurra
Auf seinem Weg zum Ozean durchschneidet der mächtige Fitzroy River die Geikie Range, ein zerklüftetes Kalksteingebirge. Der Fluss hat auf einer Länge von 14 km die Wände des urzetilichen Devonian Great Barrier Reef freigelegt. Die entstandene Schlucht, die Geikie Gorge, ist das Herzstück des Nationalparks. Bei einer Bootsfahrt besteht die Möglichkeit, Süßwasserkrokodile zu beobachten und die bis 30 m hohen Wände des trockengelegten
Korallenriffs zu bewundern. In Halls Creek führt uns ein kurzer Abstecher zur sogenannten China Wall. Die senkrechte, bis 5 m hohe Mauer aus hellem Quarz ist das Resultat der Erosion und ist nicht von Menschenhand errichtet. Entlang dem Great Northern Highway, zwischen der Durack Range und der Carr Boyd Range, führt die Weiterfahrt nach Kununurra. 2 Nächte im Kununurra Country Club Resort (gehobene Mittelklasse) (F)
15. Tag: Bungle Bungle
Der heutige Ausflug ist ein Erlebnis der Superlative. Er bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, die einzigartigen Felsformationen Bungle Bungle aus der Luft und zu Fuss zu erleben. Vom Kleinflugzeug aus genießen Sie atemberaubende Aussichten auf den Lake Argyle, die Carr Boyd Range und riesige Rinderfarmen. Während des Landeanflugs öffnet sich Ihnen eine Wunderwelt aus Sandstein. Durch steile Felsdome und bizarre Sandsteinkuppeln gelangen Sie mit einem Allradfahrzeug und zu Fuss zur beeindruckenden Cathedral Gorge. Lassen Sie während des Picknicks die wie Bienenkörbe wirkenden Natursteinskulpturen auf sich einwirken. Auf dem Rückflug bestaunen Sie aus der Vogelperspektive die Argyle Diamantenmine und die schroffen
Hügelzüge der Osmand Range. Dieser Tag wird Ihnen garantiert ein Leben lang in Erinnerung bleiben. (F, M)
16. Tag: Kununurra - El Questro Emma Gorge
Im privat geführten El Questro Wilderness Park nehmen Sie am Vormittag an einer abenteurlichen Jeep-Tour teil, bei der Sie viele informative Erklärungen über die Geschichte der Farm erhalten. Zudem erfahren Sie erstaunliche Ernährungsmöglichkeiten um in einer harschen Umgebung wie dieser ohne konventionelle Einkaufsformen überleben zu können. Im nahe gelegenen Emma Gorge Resort unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang des Emma Gorge Creek, einem von Quellen gespeisten schmalen Baches. Dieser führt durch palmen- und farnbedeckte Böschungen zu einem kleinen, kristallklaren Badepool. Von hier aus können die Abenteuerlustigen die Wanderung auf einem steilen Pfad zum Gipfel der Range fortsetzen. Als Belohnung wartet ein weiterer kristallklarer Pool und ein Wasserfall. Eine Nacht im El Questro Emma Gorge Resort (Mittelklasse) (F)
17. Tag: El Questro Emma Gorge - Katherine
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kununurra. Schon bald verabschieden Sie sich von Westaustralien, denn Sie passieren die “Grenze” zum Northern Territory, wo Sie Ihre Uhren auf eine neue Zeitzone umstellen müssen. Der Weg führt Sie auf dem Victoria Highway nach Katherine. Eine Nacht im Knotts Crossing Resort (Mittelklasse) (F)
18.Tag: Katherine - Cooinda (Kakadu Nationalpark)
Den heutigen Tourtag beginnen Sie nach dem Frühstück mit einer 2-stündigen Bootsfahrt durch die spektakuläre Katherine Schlucht. Ein wunderbares Erlebnis mit herrlichen Aussichten und der Möglichkeit, Aboriginal-Felsmalereien zu bewundern. Über den Kakadu Highway erreichen Sie schließlich den Kakadu Nationalpark. Ein Rundgang bei Nourlangie Rock, einer Stätte eindrucksvoller Aboriginal - Galerien, präsentiert Ihnen eine Mischung aus bis zu 20.000 Jahre alten Malereien. Eine Nacht in der Gagudju Lodge Cooinda (Mittelklasse) (F)
19. Tag: Cooinda (Kakadu Nationalpark) - Darwin
Frühmorgens haben Sie bei einer Bootsfahrt in Yellow Water die Gelegenheit Krokodile und vielfältige Vogelarten aus nächster Nähe zu beobachten. Bei Ubirr Rock können Sie anschließend Aboriginal Rock Art in den Höhlen und an den Klippen bewundern sowie den Panoramablick über den Kakadu Park genießen. Nach Ihrer Ankunft in Darwin am Abend werden Sie zu dem von Ihnen gebuchten Hotel gebracht, wo die Rundreise endet. (F)
Anschlußübernachtung notwendig
individuelle Verlängerung möglich